logo pg Hl Benedikt

Jesus kommt zu Weihnachten auch in den Dreck und den Schmutz unter der Brücke.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Kindermette stand die Geschichte des kleinen weißen Sterns, der sich auf den Weg nach Bethlehem zur Krippe im Stall macht und dort leuchten möchte, damit alle Menschen bemerken, was dort Besonderes geschehen ist.

Der Fackelgottesdienst war sehr gut besucht. 14 Ministranten sorgten mit ihren Fackeln für eine schöne Stimmung. 

Der Advent sollte eigentlich eine ruhige, besinnliche Zeit sein - Warten auf Weihnachten. Heute in unserer hektischen Zeit wird das leider oft vergessen.

Am 29.11.2022 haben 35 Firmlinge aus unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung empfangen. Das Sakrament der Firmung spendete Weihbischof Ulrich Boom, der auch zusammen mit Pfr. Grönert, Pfvk. Vuletic und P. Jerry in Helmstadt den Gottesdienst zelebrierte.

Am 12. November, dem Tag vor dem Volkstrauertag trafen sich in der Remlinger Pfarrscheune Jugendliche und jung gebliebene zu einem ökumenischen Jugendgottesdienst.

Am Christkönigssonntag wurden beim Gottesdienst 3 neue Ministranten vorgestellt.

Der diesjährige Patronatstag zu Martini begann mit einem Festgottesdienst, bei dem die neuen Ministranten und Ministrantinnen vorgestellt sowie langjährige Ministranten und Ministrantinnen für ihre Verdienste geehrt wurden.

Am Sonntag, den 16.10.2022 wurden die Mitglieder der Gemeindeteams unserer Pfarreiengemeinschaft zu einer Begegnungswanderung nach Neubrunn eingeladen.

"Im Alter sicher leben"

So der Titel des Vortrages, welcher uns in der letzten Septemberwoche Einblicke in die Welt der Gauner zeigte.

Am Vorabend des Erntedanktages feierten viele Gläubige zusammen mit Don Stefan den Erntedankgottesdienst.

Am Sonntag den 25.09. feierten wir in Holzkirchhausen unser Erntedankfest. Auch wenn die Zeit im Moment nicht einfach ist und es viele Krisen gibt, können wir doch für vieles "Danke" sagen!

­